Jetzt neu auf Instagram
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen, Inspirationen und Einblicke hinter den Kulissen auf unserem brandneuen Instagram-Kanal. Folgen Sie uns jetzt und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Faire und sichere Bedingungen sind nur zwei starke Argumente, sich für eine Genossenschaft zu entscheiden. Ihre Vorteile im Überblick:
Bezahlbare Mieten
Persönliche Betreuung
Mitsprache durch Mitgliedschaft
Soziales Engagement und Miteinander
Seit 1953 verfolgt die Wohnungsbaugenossenschaft Erkrath ein Ziel: Menschen gute, bezahlbare und sichere Wohnungen zu bieten. Wer bei uns wohnt, ist nicht nur Mieter, sondern auch Mitglied – und hat damit über die Mitgliederversammlung in vielen Bereichen ein Mitspracherecht. Die WBG Erkrath zählt heute rund 1.500 Mitglieder, deren Wohl wir uns verpflichtet fühlen. Soziale Verantwortung und Solidarität sind für uns keine leeren Worte, sondern vielmehr Eckpfeiler unseres Handelns.
Der Bestand der WBG Erkrath ist auf inzwischen über 140 Häuser mit mehr als 1.000 Mietwohnungen gewachsen. Außerdem vermieten wir fünf Gewerbeobjekte und ca. 230 Garagen und Stellplätze. Unsere Mietwohnungen befinden sich in Alt-Erkrath, Erkrath-Unterfeldhaus und Düsseldorf-Unterbach.
In erster Linie begegnen wir den vielfältigen wohnungswirtschaftlichen Herausforderungen wie Klimaschutz, Barrierefreiheit oder Digitalisierung, indem wir unsere Altbestände Zug um Zug zukunftsorientiert modernisieren. Um dem akuten Wohnungsmangel im Metropolraum Düsseldorf zu begegnen, planen wir zudem attraktive Neubauprojekte.
Diesen Aufgaben begegnen wir gemeinsam mit treuen und langjährigen Geschäftspartnern und einem starken Team. Wir verstehen uns als Arbeitgeber, der seine Mitarbeiter stets fördert und ihnen neben einer guten Bezahlung weitere Benefits bietet.
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen, Inspirationen und Einblicke hinter den Kulissen auf unserem brandneuen Instagram-Kanal. Folgen Sie uns jetzt und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Telefonsprechzeiten:
Montag bis Mittwoch: | 8.00 – 12.00 Uhr | |
14.00 – 15.30 Uhr | ||
Donnerstag: | 8.00 – 12.00 Uhr | |
14.00 – 17.00 Uhr | ||
Freitags: | 8.00 – 12.00 Uhr | |
Persönliche Sprechzeiten vor Ort:
Montag bis Mittwoch: | 9.00 – 11.00 Uhr | |
Donnerstag: | 15.00 – 17.30 Uhr | |
Freitags: | geschlossen | |
Notfälle, die in dieser Zeit auftreten, melden Sie uns bitte direkt unter Tel. 02 11 – 20 99 490. Unter dieser Nummer können Sie uns auch über erforderliche Reparaturen informieren. Als Alternative steht Ihnen unser Formular zur Schadensmeldung zur Verfügung.